Blaue Himmelsleiter | Polemonium caeruleum
Beschreibung
ideal für Teichränder
Balkon / Kübel geeignet
selten & gefährdet
Die gefährdete Himmelsleiter (auch Jakobsleiter genannt) ist in der Natur nur noch selten anzutreffen. Also sichern wir ihr einen Platz in unseren Gärten und auf unseren Balkonen. :) Ihre strahlend blauen und angenehm duftenden Blüten sind ein absoluter Hingucker. Und bereits in der Wachstumsphase erkennt man gleich den Grund für die Namensgebung, denn die gefiederten Blätter klettern förmlich dem Himmel (also den blauen Blüten) empor.
Eine einzelne Staude kann mit den Jahren ca. 40-50 cm breit werden und erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter. Du kannst sie nach einigen Jahren auch teilen und an einem weiteren Platz ein neues Zuhause für sie schaffen. In deinem Garten genießt sie einen Platz an einem Teichrand, aber auch an anderen Stellen mit feuchterem Untergrund gedeiht sie mit Vorliebe. Staunässe hingegen verträgt sie ebenso wenig wie Trockenheit.
Als Pflanzpartner eignen sich Blutweiderich, Vogel-Wicke, Baldrian oder Echtes Mädesüß.
Genaue Daten zu den Nektar schlürfenden Insekten gibt es leider nicht, jedoch werden an ihr, neben einigen Wildbienenarten, auch Hummeln (die ebenfalls zu den Wildbienen gehören) sowie Tagfalter gesichtet.
[Quelle: https://www.nordischer-shop.at/produkt/polemonium/#1720509161508-d61e8146-36e7, Stand 07.06.2024]
Stauden begeistern jeden Gartenliebhaber durch ihre immer wiederkehrende Schönheit. Denn einmal gepflanzt, blühen sie jedes Jahr erneut. Natürlich kann auch eine Staude sich mit der Zeit immer neue Standorte suchen, da sie sich mithilfe ihrer Samen gerne vermehrt. So kann dein Garten sich mit den Jahren in ein buntes Paradies entwickeln und dich jedes Jahr auf´ s Neue überraschen. Wer braucht da noch "Einweg-Pflanzen" wie Geranien, die man im Sommer ununterbrochen gießen muss und dem Verkäufer jedes Jahr neuen Umsatz generieren sollen?
Blaue Himmelsleiter | Polemonium caeruleum
Staude (mehrjährig)
Standort: sonnigbis halbschattig
Wasserbedarf: feucht bis frisch
Blütenfarbe: blau
Blütezeit: Juni bis Juli
Wuchshöhe: bis zu 100 cm
Topfgröße: 12 cm Rundtopf (0,69 Liter)
Pflanzpartner: Blutweiderich, Vogel-Wicke, Baldrian oder Echtes Mädesüß.
Bestandssituation (Rote Liste): selten
Gefährdung (Rote Liste): gefährdet
[Quelle: https://www.rote-liste-zentrum.de/de/Detailseite.html?species_uuid=911db897-0e86-4623-80fb-d3769d5b575e, Stand: 07.06.2024]
Wildpflanzen werden für gewöhnlich "grün" versandt, d.h. ohne Blüte. So kann deine neue Wildpflanze sich in ihrem neuen Zuhause erst einmal richtig gemütlich einwurzeln. Hab´ etwas Geduld mit ihr, bis sie sich in ihrer vollen Schönheit zeigt. Sie ist schließlich kein züchterisch verändertes "Hochleistungs-Dauer-Blüh-Gewächs", sondern ein kleines Stück Natur. Und wenn sie sich dann traut, ihre Blüten zu öffnen, wird sie dir gewiss ein Lächeln ins Gesicht zaubern. :)
Diese Wildpflanze stammt aus biologischer, liebevoller Handarbeit. Natürlich torffrei.
Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006