Gewöhnlicher Wirbeldost | Clinopodium vulgare
Beschreibung
Bodendecker & bildet Ausläufer
Nektarpflanze für die Blauschwarze Holzbiene
trockenheitsverträglich
Der Gewöhnliche Wirbeldost bevorzugt in deinem Garten nährstoffarme Standorte. Beim Pflanzen in einen Kübel darfst du jedoch gerne ein nährstoffreiches Substrat verwenden. Da seine Pfahlwurzel tief wurzelt, kommt er für gewöhnlich auch mit der ein oder anderen Trockenheitsperiode gut zurecht.
Wenn du dich im Spätsommer an einer zweiten Blüte erfreuen möchtest, kannst du den Wirbeldost nach der ersten Blüte etwa eine Handbreit über dem Boden zurückschneiden. Grundsätzlich sollten Stauden dann aber erst im darauffolgenden Frühjahr erneut zurückgeschnitten werden, um Insekten einen Unterschlupf zur Überwinterung zu bieten.
37 Wildbienenarten, davon 2 spezialisierte, nutzen den WIrbeldost als Nektar- und/oder Pollenquelle. Darunter auch die Blauschwarze Holzbiene, die du, wenn du sie in deinem Garten hast, bestimmt nicht übersehen bzw. überhört hast. Also falls du mal dachtest, da fliegt ein brummendes Mofa durch deinen Garten, das sich als einer von den "Men in Black" verkleidet hat, war sie es bestimmt. ;)
Doch auch der Mauerfuchs, Weiße Waldportier und der Zitronenfalter kehren gerne in die Wirbeldost-Bar ein.
[Quelle: https://www.naturadb.de/pflanzen/clinopodium-vulgare/, Stand 12.07.2024]
Gewöhnlicher Wirbeldost | Clinopodium vulgare
Staude (mehrjährig)
Standort: schattig bis sonnig
Blütenfarbe: purpurrot
Blütezeit: Juli bis September
Wuchshöhe: bis zu 60 cm
Topfgröße: 0,69 Liter
Bestandssituation (Rote Liste): häufig
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
[Quelle: https://www.rote-liste-zentrum.de/de/Detailseite.html?species_uuid=aa64fa96-3fc1-4352-91ae-30ad36eadd92, Stand: 12.07.2024]
Wildpflanzen werden für gewöhnlich "grün" versandt, d.h. ohne Blüte. So kann deine neue Wildpflanze sich in ihrem neuen Zuhause erst einmal richtig gemütlich einwurzeln. Hab´ etwas Geduld mit ihr, bis sie sich in ihrer vollen Schönheit zeigt. Sie ist schließlich kein züchterisch verändertes "Hochleistungs-Dauer-Blüh-Gewächs", sondern ein kleines Stück Natur. Und wenn sie sich dann traut, ihre Blüten zu öffnen, wird sie dir gewiss ein Lächeln ins Gesicht zaubern. :)
Diese Wildpflanze stammt aus biologischer, liebevoller Handarbeit. Natürlich torffrei.
Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006