Gewöhnliches Hirtentäschel | Capsella bursa-pastoris
Beschreibung
Herzförmige Schötchen
wichtige Nahrungsquelle für Vögel
blüht vereinzelt von Januar bis Oktober
einjährig
Das zierliche 'Gewöhnliche Hirtentäschel' ist nicht nur für Insekten eine wichtige Nahrungsquelle, sondern auch für Vögel. Denn diverse Vögel fressen seine Samen mit Vorliebe, darunter Grünfink, Girlitz, Buchfink und Gimpel. Insbesondere für den Grünfink ist das Hirtentäschel von Bedeutung, da er seine Jungvögel mit den Samen füttert.
Das Hirtentäschel wirkt dezent und elegant mit seinen kleinen herzchenförmigen Schötchen. Es ist besonders in Blumensträußen beliebt und an Cuteness (Lieblichkeit) kaum zu übertreffen. :)
Außerdem ist es für nektarsuchende Bestäuber ein besonderes Wildblümchen, denn es kann vereinzelt fast das ganze Jahr über blühen, nämlich von Januar an, bis in den Oktober hinein.
An einjährigen Wildpflanzen kannst du dich, bei guten Bedingungen, nicht nur im ersten Jahr erfreuen. Durch Aussaat der, in den kleinen Herzchen befindlichen, Samen kann es sich fleißig vermehren.
Der Name Hirtentäschel rührt übrigens daher, dass die Schötchen den früheren Taschen der Hirten ähneln.
Das Hirtentäschel ist nicht sehr anspruchsvoll und fühlt sich besonders im nährstoffreichen Lehmboden wohl, in den es sogar bis zu einem Meter tief wurzeln kann.
Aber nicht nur Vögel, sondern auch bis zu 39 Wildbienenarten (davon 7 spezialisierte) sowie 3 Schmetterlingsraupen kann das Hirtentäschel ernähren und auch bei Schwebfliegen und Käfern ist es beliebt.
[Quellen: https://www.naturadb.de/pflanzen/capsella-bursa-pastoris/, Stand 14.06.2024; https://www.srf.ch/audio/ratgeber/hirtentaeschel-fuer-den-salat-und-als-vogelfutter?id=12403747, Stand 14.06.2024]
Gewöhnliches Hirtentäschel | Capsella bursa-pastoris
einjährig
Standort: sonnig bis halbschattig
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: Januar bis Oktober
Wuchshöhe: bis zu 60 cm
Topfgröße: 0,69 Liter
Bestandssituation (Rote Liste): sehr häufig
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
[Quelle: https://www.rote-liste-zentrum.de/de/Detailseite.html?species_uuid=db008d5f-efc8-4813-a32c-48cfed813689, Stand: 14.06.2024]
Wildpflanzen werden für gewöhnlich "grün" versandt, d.h. ohne Blüte. So kann deine neue Wildpflanze sich in ihrem neuen Zuhause erst einmal richtig gemütlich einwurzeln. Hab´ etwas Geduld mit ihr, bis sie sich in ihrer vollen Schönheit zeigt. Sie ist schließlich kein züchterisch verändertes "Hochleistungs-Dauer-Blüh-Gewächs", sondern ein kleines Stück Natur. Und wenn sie sich dann traut, ihre Blüten zu öffnen, wird sie dir gewiss ein Lächeln ins Gesicht zaubern. :)
Diese Wildpflanze stammt aus biologischer, liebevoller Handarbeit. Natürlich torffrei.
Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006